Aufgrund der hervorragenden Leistung der letzten Saison konnte die Erste bereits als Meister jedoch mit einem Herrn zu wenig zum letzten Spieltag anreisen. Auch Mindelheim/Türkheim trat mit einer Dame zu wenig an, sodass viele Spiele unausgetragen blieben. Den einzig „erspielten“ Punkt in dem 3:5-Match holte sich Farid Jafari-Asl. Gegen Trunkelsberg / Babenhausen ging es dann richtig los: Souverän sicherten sich das Herrendoppel mit Michi Gehr und Jörn Danberg sowie das Damendoppel mit Sarah Füß und Kathi Kuisle zwei Punkte. Farid, Michi und Sarah sahnten gleich nochmal ab und gewannen jeweils ihre Einzel. Den sechsten Punkt zum 6:2 machten dann Farid und Kathi im Mixed. Die Erste kann auf eine konsequent durchgezogene Saison zurückblicken, selbst dann, wenn krankheits- und verletzungsbedingt die Mannschaft nicht immer vollzählig antreten konnte. Vielen Dank an alle, die aus der Zweiten ausgeholfen haben, Thomas Burger für das vielseitige Training und natürlich unseren Zuschauern und Fans, die uns über die Saison begleitet und mitgefiebert haben. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Firma Held aus Burgberg konnten wir Last-Minute mit unseren Meister-T-Shirts auflaufen. Und ein herzliches Dankeschön an den TV Hindelang für die großzügige Finanzspritze.
Auch wenn wir alle sehr beflügelt von der Saison waren und gerne unsere Euphorie für Badminton in die nächsthöhere Bezirksoberliga getragen hätten, hat sich die Erste entschieden, nicht aufzusteigen. Was uns schon immer ausgezeichnet hat, war der Zusammenhalt, Freude am Sport und Badminton. Das Zusammenspiel aus dem deutlich höheren Spielniveau und unserer personellen „dünnen“ Lage macht deutlich, dass unser Platz in der jetzigen Liga ist. So können wir uns treu bleiben und freuen uns schon auf die nächste Saison, in der wir wieder voll durchstarten.


Während die Zweite sich für die Erste freut, bangt sie derzeit selbst um den Abstieg. Leider kassierte sie auch am letzten Spieltag zwei 1:7-Niederlagen gegen Dietmannsried / Kempten und den TV Memmingen. Die Zweite muss auf eine in vielerlei Hinsicht durchwachsene Saison zurückblicken, deren Resultat das Schlusslicht der Tabelle ist. Ein Hoffnungsschimmer besteht derzeit noch: Nur zwei Mannschaften konnten wegen äußerer Umstände den letzten Spieltag austragen, sodass derzeit noch offen steht, wie diese Ergebnisse gewertet werden. Aufgrund der knappen Verhältnisse ist daher noch nicht klar, wer die Liga verlassen muss. Wir drücken die Daumen…